Oberstdorfer FDP stellt Gemeinderatsliste auf

Mit einer bunt gemischten Liste ziehen die Freien Demokraten in Oberstdorf in den Kommunalwahlkampf. Insgesamt 15 Bewerberinnen und Bewerber wagen für die Liberalen den Sturm auf den Gemeinderat. Dabei eint sie vor allem ein Ziel: Mehr Transparenz und Mitbestimmung in für die Bürgerinnen und Bürger der südlichsten Gemeinde Deutschlands. So möchten die Freien Demokraten z.B. durch ein digitalisiertes Rathaus eine bessere Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung erreichen. Auch möchte die FDP der Jugend in Oberstdorf eine stärkere Stimme geben – durch ein echtes Jugendparlament. „Oberstdorf hat eine lange Tradition. Jetzt braucht es eine Zukunft. Wir stehen für eine gestaltungswillige Generation Oberstdorf, die Tradition mit Zukunft verbindet, die Technik und Natur in Einklang bringt und Freiheit in Verantwortung leben möchte“, so der Listenführer und Ortsvorsitzende der Freien Demokraten Oliver Schwarz.
Bei der Aufstellungsversammlung wurde neben der Gemeinderatsliste auch der Bürgermeisterkandidat der FDP, Klaus King, einstimmig von den Anwesenden nominiert. Gemeinsam mit CSU, Grünen, UOL und OA wollen die Freien Demokraten den gebürtigen Oberstdorfer zum Nachfolger von Laurent Mies machen. King stellte in seiner Vorstellungsrede die Zwischenergebnisse seiner breit angelegten Bürgerbefragung vor. Ein erster Überblick zeige, dass die Themen Schulen, Oberstdorf-Therme, Wohnraum und Infrastruktur im Mittelpunkt des Interesses der Bürger stehen. „Als Bürgermeister werde ich mich dieser Themen in besonderer Weise annehmen. Allerdings werde ich auch zu jeder Zeit ein offenes Ohr für die Ideen und Bedenken aller Einwohner und Gäste haben“, so King. „Oberstdorf braucht im Bürgermeisteramt eine motivierte Person die zupackt, zuhört und bei Streitthemen Kompromisse mit allen Beteiligten finden kann. Klaus King ist hierfür genau der Richtige“, so Schwarz.
Der FDP-Kreisvorsitzende und Landratskandidat Michael Käser, der die Wahlen leitete, freute sich über Klaus Kings Kandidatur und bestärkte den Ortverband in seiner Entscheidung, diese zu unterstützen. „Klaus Kings Einstellungen repräsentierten die FDP-Grundwerte Freiheit, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung in besonderer Weise und ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit“, so Käser. Nach den Formalien stellte Käser die wichtigsten Themen der kommenden Jahre in den Fokus seiner Rede: „Wir stehen am Anfang eines neuen Jahrzehnts mit großen Herausforderungen: Demographischer Wandel, Digitalisierung, Rezession und Klimakrise. Wir dürfen nicht die Augen davor verschließen, sondern müssen mutige und kreative Lösungen finden. Sei es durch einen autonomen ÖPNV, die Investition in mehr Nachbarschaftshilfe, den Bau von Wasserstofftankstellen oder das konsequente Setzen auf einen qualitativ hochwertigen Tourismus. Es wird eine Dekade voller spannender Neuerungen, auf die wir uns freuen dürfen“, so der Landratskandidat.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der FDP im Überblick:
- Oliver Schwarz, QM-Beauftragter
- med. Anja Siegert, Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Sascha Diestelkamp, Hotelier
- Cora Bethke-Frank, Hotelkauffrau
- Walter Renn, Bauingenieur
- Silvana Plock, Angestellte
- Ing. Christian Müller, Geschäftsführer
- Christine Schwarz, Angestellte
- John-Friedrich Heckel, Lebensmitteltechniker
- Christine Helfer, Fachkraft für Altenpflege
- Charly Müller, Heizungsbaumeister und Landwirt
- Helmut Weckerle, Unternehmensberater
- Kathrin Schroth, Angestellte
- jur. Wolfgang Nettesheim, Rechtsanwalt
- Wolfgang Regel, Unternehmer